Geschichte

Frego: Für einen ganzjährigen Wetterschutz
Eine modern designte Pergola mit Lamellendach über einer Terrasse mit Möbeln und einem Sonnenschutz.
Frego Logo mit gelb-grauem Symbol, dem Schriftzug "Frego" und "SINCE 1947 SWISS MADE".

Die Frego AG

Gründung

1947 übernahm der Vater des heutigen Besitzers Felix Egger den Betrieb der Schlosserei Keller und entwickelte schon bald die Sockelstore, welche sich in Familiengärten, Marktständen, Restaurants usw. bestens bewährte.

Innovation

Bereits in den 1950er Jahren brachte die Frego erste Spezialitäten auf den Markt (Relax-Liegestuhl, X-Tisch, Raum-Trennungsgitter, Balkon-Klapptisch usw.).
Dieser Tradition entsprechend werden auch heute innovative Ideen entwickelt und umgesetzt – konkret heisst dies, durchdachte, ästhetische und stabile Produkte bedürfnisgerecht herzustellen und einwandfrei zu montieren.

1947

übernahm der Vater des heutigen Besitzers Felix Egger den Betrieb der Schlosserei Keller und entwickelte schon bald die Sockelstore, welche sich in Familiengärten, Marktständen, Restaurants usw. bestens bewährte.

1950

Bereits in den 1950er Jahren brachte die Frego erste Spezialitäten auf den Markt (Relax-Liegestuhl, X-Tisch, Raum-Trennungsgitter, Balkon-Klapptisch usw.) Dieser Tradition entsprechend werden auch heute innovative Ideen entwickelt und umgesetzt – konkret heisst dies, durchdachte, ästhetische und stabile Produkte bedürfnisgerecht herzustellen und einwandfrei zu montieren.

1958/59

Die Produktionsfläche wird um einen Hallenanbau erweitert.

1967

Eintrag als Aktiengesellschaft Frego Ottenbach AG.

1969/70

Es folgt ein weiterer Ausbau der Produktionsfläche.

Ende 70er-Jahre

Es entstehen die ersten Prototypen der Faltstore und Holzpergola.

1985/86

Eine Grosse Halle und ein Autounterstand wird gebaut, da die Nachfrage nach Holzpergolen und Faltstoren blüht.

1987

Namensänderung von Frego Ottenbach AG auf Frego AG.

Mitte 90er-Jahre

Die Holzpergolen werden von Stahl- und Alukonstruktionen abgelöst.

Ende 90er-Jahre

Glasdächer und Wintergärten werden ins Sortiment aufgenommen.

2006

Der Produktionsplatz Ottenbach wird zu eng und Frego zieht mit der Produktion in passende Werkhallen in Merenschwand um. Frego ist mittlerweile auf 35 Mitarbeitende angewachsen.

2007

Die filigrane H-Profil-Pergola: Die Liebe zum Detail und die lange Erfahrung zahlen sich für die Kunden aus; entstanden ist ein Produkt, das bis aufs Wesentliche reduziert wurde und dadurch eine zeitlose Schönheit erhalten hat.

2010

Horizontal Faltstore: Was dieses Frego-Pergola-Sommerdach von den meisten Konkurrenzprodukten abhebt, ist die herausragende Wind- und Regenstabilität und der garantierte Wasserablauf auch bei horizontal eingebauten Anlagen (keine Wassersäcke).

2011

Weiere Auslagerung: Auch die Storenproduktion zieht nach Merenschwand. Die Planung, AVOR und Verwaltung bleibt mit der Geschäftsleitung in Ottenbach. Die ehemaligen Werkräume werden zu Ausstellungsräumen umgebaut.

2012

wird die Frego als Aktiengesellschaft ins Handelsregister eingetragen. Damit leitet Gründersohn Felix Egger den ersten Schritt zur Regelung seiner Nachfolge in eine weiter erfolgreiche Geschäftstätigkeit ein. Vier Monate später holt er mit Oliver Egger, Pascal von Allmen und Monika Wenger ein schlagkräftiges Team in die Geschäftsführung der Frego AG, der er mit Rat und Tat weiter zur Seite steht. Auch für die Aktiengesellschaft und die neue, erweiterte Geschäftsführung gilt weiterhin als oberste Priorität der bisherige Frego-Grundsatz: Höchste Qualität und Individualität bei allen unseren Produkten, Lösungen und Montagen.

2025

Seit dem 1. Februar 2025 ist die Frego AG wieder fest in Familienhand. Mit Luca Egger als neuem Geschäftsführer und Oliver Egger in der Funktion des Verkaufsleiters kehren nicht nur zwei vertraute Gesichter, sondern auch Herzblut, Erfahrung und eine klare Vision ins Unternehmen zurück.

Schauen Sie sich unser kurzes Video über unsere Produktion und Geschichte an

Moderne Glas-Terrassenüberdachung mit Schiebewänden auf einer Holzterrasse mit Pflanzen und Seeblick.
Kontakt